Tag-Search: europe
37 results on 4 pages
Elon Musk: Neuralink darf seine Gehirnchips am Menschen testen Das Gehirn-Chip-Unternehmen Neuralink von Elon Musk darf eine Studie an Menschen durchführen - mit Lizenz der Lebens- und Arzneimittelbehörde FDA.
So wollen Knossi, Trymacs und viele Promi-Investoren die Ghost-Kitchen-Idee neu erfinden Der größte Restaurant-Launch Europas, 70 Filialen über Nacht, Bus-Tour – die Promo zum Start der Pizza-Marke „Happy Slice“ ist reich an Superlativen.
ChatGPT App jetzt in Deutschland verfügbar Das Warten vieler User hat ein Ende: OpenAI hat die erste ChatGPT App, die vor einer Woche vorgestellt wurde, in elf weiteren Ländern ausgerollt.
Meta ordered to suspend Facebook EU data flows as it’s hit with record €1.2BN privacy fine under GDPR It’s finally happened: Meta, the company formerly known as Facebook, has been hit with a formal suspension order requiring it to stop exporting European Union user data to the US for processing.
Facebook Owner Meta Faces Record EU Privacy Fine Over Transatlantic Transfers Ireland’s data protection commission will punish the social network giant for failing to heed a top court warning aimed at protecting users’ data from the prying eyes of US security services once it’s shipped to servers across the Atlantic.
Verbraucherschützer warnen vor EU-Abgabe für Netflix, Youtube & Co. Die EU erwägt, Netflix und Co. Milliarden für den Glasfaser- und Mobilfunkausbau bezahlen zu lassen. Verbraucherschützerin Pop warnt vor eine „Datenmaut ohne Rücksicht auf Verluste“.
Google Bard hits over 180 countries and territories—none are in the EU | Ars Technica Google is expanding Bard availability as the EU crafts landmark AI regulation.
EU-Kommission kontrolliert 19 große Internetplattformen stärker Die EU-Kommission will große Internetplattformen stärker im Hinblick auf ihre Maßnahmen gegen die Verbreitung von Falschinformationen und Hassbotschaften kontrollieren.
EU-Kommission legt fest, welche großen Webseiten besonderer Kontrolle unterliegen. Größe verpflichtet: Die EU-Kommission definiert zunächst 19 Online-Dienste als “Very Large Online Platforms”, kurz Vlops, für die künftig besonders strenge Regeln gelten, berichtet das “Handelsblatt”.
37 results on 4 pages