Tag-Search: germany
15 results on 2 pages
Klage abgelehnt: Verlinken ist keine strafbare Unterstützung - Golem.de Die Staatsanwaltschaft Karlsruhe ist mit dem Versuch gescheitert, die Verlinkung auf das Archiv Linksunten.indymedia zu kriminalisieren.
99 Pasta Rezepte von ChatGPT - Verlag bringt Kochheft raus Der Burda Verlag bringt ein Kochheft, dass zum Großteil mittels ChatGPT und Midjourney erstellt wurde. Der Verlag sieht es als Experiment, die Belegschaft ist in Aufruhr.
Gegen Hass in sozialen Medien: Justizministerium plant Account-Sperren Gerichte sollen nach dem Willen des Justizministeriums Social-Media-Konten sperren lassen können. Das sieht ein „Gesetz gegen digitale Gewalt“ vor.
„Taskforce KI“ überprüft Datenschutz : Deutsche Behörden nehmen ChatGPT ins Visier In Italien wurde ChatGPT bereits gesperrt. Nun überprüfen auch deutsche und kanadische Datenschutzbehörden die Anwendung. Der Ruf nach politischer Regulierung wird lauter.
German media houses do not want to pay for Twitters new checkmark
Bundesamt für Justiz leitet Bußgeldverfahren gegen Twitter ein Laut Gesetz müssen soziale Netzwerke in einer bestimmten Frist auf Beschwerden reagieren. Twitter hat nach Ansicht des Bundesamts für Justiz gegen diese Vorschriften verstoßen – nun drohen Konsequenzen.
Germany: Office for the Protection of the Constitution warns of risks with the use of Tiktok Because of the amount of data collected and the possibilities of influence of state agencies, TikTok gives him "abdominal pain," the vice president of the authority told media. But Minister of Interior, Nancy Faeser, sees no reason for a ban on the app in Germany.
Germany: Federal Data Protection Commissioner has instructed federal government to shut down their Facebook page Ulrich Kelber claims the page is not following data protection rules. Governent wants to "examine Kelber's decision in detail", but not follow the note, as it sees the page being "an important part of the public relations work of the Federal Government".
15 results on 2 pages